Landwirtschaft + Leidenschaft

=

 höchste Qualität

Alle unsere Mehle sind reine Naturmehle - damit frei von Zusätzen und Konservierungsstoffen


Basis für unsere Mehle bilden die Brotgetreidearten Weizen, Dinkel, Roggen und Emmer.


Das Getreide wird in unserem familiengeführten Betrieb, auf den fruchtbaren Böden, nach dem System des integrierten Landbaus angebaut.


Von der Saat über die Pflege, Ernte bis hin zur Vermahlung vom Vollkornmehl, werden alle anfallenden Arbeiten von uns selbst übernommen.


Nach der Ernte wird das Getreide direkt auf den Hof gefahren. Alle Flächen liegen im Umkreis von nur 3 km.

Mit Hilfe von Reinigungstechnik wird das Getreide von Verunreinigungen getrennt und bis zur Weiterverarbeitung in unseren Silos eingelagert.


Das Vollkornmehl wird in unserer hofeigenen Mühle gemahlen. Das besondere daran ist, dass der komplette Bestandteil des ganzen Korn zu einem ungewöhnlich microfeinem Mehl frisch verarbeitet wird.


Durch das moderne und dennoch schonende Mahlverfahren bleiben die natürlichen Enzyme, Vital- und Mineralstoffe, Eiweiße, Vitamine und Fette erhalten.


Die Ausmahlung fühlt sich an wie Weißmehl, ist aber viel besser im Geschmack.


Die außergewöhnliche Feinheit lässt das Mehl besonders viel Flüssigkeit aufnehmen und wird deshalb besonders backstark.

So ist es beim Backen und Kochen universell einsetzbar, ohne spelzigen Geschmack.

Landwirtschaft + Leidenschaft

=

 höchste Qualität


Alle unsere Mehle sind reine Naturmehle -

damit frei von Zusätzen und Konservierungsstoffen


Basis für unsere Mehle bilden die Brotgetreidearten Weizen, Dinkel, Roggen und Emmer.


Das Getreide wird in unserem familiengeführten Betrieb, auf den fruchtbaren Böden, nach dem System des integrierten Landbaus angebaut.


Von der Saat über die Pflege, Ernte bis hin zur Vermahlung vom Vollkornmehl, werden alle anfallenden Arbeiten von uns selbst übernommen.


Nach der Ernte wird das Getreide direkt auf den Hof gefahren. Alle Flächen liegen im Umkreis von nur 3 km.

Mit Hilfe von Reinigungstechnik wird das Getreide von Verunreinigungen getrennt und bis zur Weiterverarbeitung in unseren Silos eingelagert.


Das Vollkornmehl wird in unserer hofeigenen Mühle gemahlen. Das besondere daran ist, dass der komplette Bestandteil des ganzen Korn zu einem ungewöhnlich microfeinem Mehl frisch verarbeitet wird.


Durch das moderne und dennoch schonende Mahlverfahren bleiben die natürlichen Enzyme, Vital- und Mineralstoffe, Eiweiße, Vitamine und Fette erhalten.


Die Ausmahlung fühlt sich an wie Weißmehl, ist aber viel besser im Geschmack.


Die außergewöhnliche Feinheit lässt das Mehl besonders viel Flüssigkeit aufnehmen und wird deshalb besonders backstark.

So ist es beim Backen und Kochen universell einsetzbar, ohne spelzigen Geschmack.

Weizen

die wichtigste Brotgetreideart und Alleskönner

  • Weizenvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, universell einsetzbar
  • Weizenvollkornschrot, Getreide geschrotet, geeignet für Brüh-, Quell- und Kochstück, für Frischkornbrei uvm.
  • Weizenmehl Typ 550 und Typ 812
  • Mehlmischung Bauernbrot, bestehend aus 80% Weizenmehl und 20% Roggenvollkornmehl

Dinkel

ein naher Verwandter des Weizens

  • Dinkelvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, universell einsetzbar
  • Dinkelvollkorn Spätzlemehl, feingrießig gemahlen, für Spätzle und Nudeln mit leichtem Biss
  • Dinkelvollkornschrot, Getreide geschrotet, geeignet für Brüh-, Quell- und Kochstück, für Frischkornbrei uvm.
  • Dinkelmehl hell

Roggen

ist eine völlig andere Art als Weizen, er bindet viel Wasser, was zu einer langen Frischhaltung führt.

  • Roggenvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, für Mischbrote, dunkle Brote und Brötchen, Herstellung von Sauerteig

Emmer

ist eine alte Weizenart, ein Urgetreide. Es verleiht dem Gebäck einen kräftig würzigen Geschmack

  • Emmervollkornmehl, micro puderfein gemahlen, als Beimischung für Brot, Brötchen, süßes Gebäck

Alle unsere Mehle erhalten Sie in 1 kg,

2,5 kg, 5 kg, 10 kg und 25 kg Säcken


Mehle sollten kühl und trocken - aber nicht im Kühlschrank - gelagert werden.

Für die Verarbeitung sollten Sie Raumtemperatur haben.

Nach und nach bauen wir unser Sortiment mit weiteren frischen, regionalen Ideen für Sie aus.


Bleiben Sie also so offen wie wir:

für alles Neue, das Ihnen, der Region und darüber hinaus schmeckt.


frisch - regional - natürlich

nachhaltig - kontrolliert


regional - natürlich

 nachhaltig - kontrolliert


regional - natürlich - nachhaltig - kontrolliert