Weizen
die wichtigste Brotgetreideart und Alleskönner
- Weizenvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, universell einsetzbar
- Weizenvollkornschrot, Getreide geschrotet, geeignet für Brüh-, Quell- und Kochstück, für Frischkornbrei uvm.
- Weizenmehl Typ 550 und Typ 812
- Mehlmischung Bauernbrot, bestehend aus 80% Weizenmehl und 20% Roggenvollkornmehl
Dinkel
ein naher Verwandter des Weizens
- Dinkelvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, universell einsetzbar
- Dinkelvollkorn Spätzlemehl, feingrießig gemahlen, für Spätzle und Nudeln mit leichtem Biss
- Dinkelvollkornschrot, Getreide geschrotet, geeignet für Brüh-, Quell- und Kochstück, für Frischkornbrei uvm.
- Dinkelmehl hell
Roggen
ist eine völlig andere Art als Weizen, er bindet viel Wasser, was zu einer langen Frischhaltung führt.
- Roggenvollkornmehl, micro puderfein gemahlen, für Mischbrote, dunkle Brote und Brötchen, Herstellung von Sauerteig
Emmer
ist eine alte Weizenart, ein Urgetreide. Es verleiht dem Gebäck einen kräftig würzigen Geschmack
- Emmervollkornmehl, micro puderfein gemahlen, als Beimischung für Brot, Brötchen, süßes Gebäck
Alle unsere Mehle erhalten Sie in 1 kg,
2,5 kg, 5 kg, 10 kg und 25 kg Säcken
Mehle sollten kühl und trocken - aber nicht im Kühlschrank - gelagert werden.
Für die Verarbeitung sollten Sie Raumtemperatur haben.
Nach und nach bauen wir unser Sortiment mit weiteren frischen, regionalen Ideen für Sie aus.
Bleiben Sie also so offen wie wir:
für alles Neue, das Ihnen, der Region und darüber hinaus schmeckt.