Rezeptideen



100% Vollkorn

=

100 % Genuss


Diese Rezepte sind eine kleine Auswahl

unserer "Favoriten"

Probieren Sie es aus - wir freuen uns über Ihr Feedback


Rezeptideen



100% Vollkorn = 100 % Genuss


Diese Rezepte sind eine kleine Auswahl

unserer "Favoriten"

Probieren Sie es aus - wir freuen uns über Ihr Feedback

Weizen-Dinkel Vollkornbrot



Zutaten:

800 g Weizen-Vollkornmehl vom Weiherhof

200 g Dinkel-Vollkornmehl vom Weiherhof

500 ml Wasser

250 ml Buttermilch

10 g frische Hefe

20 g Salz

1 Tl Honig

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und bei kleiner Stufe ca. 3 Minuten langsam kneten, weitere 9 Min. bei höherer Stufe fertigkneten.
  2. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 1 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Danach für ca. 10 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Zur Weiterverarbeitung den kalten Teig in zwei Teile teilen, formen, nach belieben den Teig befeuchten und in Saaten wenden, und in Kastenformen oder Gärkörbchen geben.
  4. Backofen Ober-/ Unterhitze auf 250°C vorheizen.
  5. Den Teig weitere ca. 60 Minuten ruhen lassen.
  6. Bei 250°C ca. 15 Min. und weitere 45 Minuten bei 200°-180°C backen.
pdf zum Drucken

Weizen-Dinkel Vollkornbrot



Zutaten:

800 g Weizen-Vollkornmehl vom Weiherhof

200 g Dinkel-Vollkornmehl vom Weiherhof

500 ml Wasser

250 ml Buttermilch

10 g frische Hefe

20 g Salz

1 Tl Honig

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und bei kleiner Stufe ca. 3 Minuten langsam kneten, weitere 9 Min. bei höherer Stufe fertigkneten.
  2. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 1 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Danach für ca. 10 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Zur Weiterverarbeitung den kalten Teig in zwei Teile teilen, formen, nach belieben den Teig befeuchten und in Saaten wenden, und in Kastenformen oder Gärkörbchen geben.
  4. Backofen Ober-/ Unterhitze auf 250°C vorheizen.
  5. Den Teig weitere ca. 60 Minuten ruhen lassen.
  6. Bei 250°C ca. 15 Min. und weitere 45 Minuten bei 200°-180°C backen.
pdf zum Drucken

Vollkornbrötchen



Zutaten:

1000 g Weizen-Vollkornmehl vom Weiherhof

700 ml Wasser

10 g frische Hefe

20 g Salz

35 g Butter

1 Tl Honig

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und bei kleiner Stufe ca. 3 Minuten langsam kneten, weitere 9 Minuten bei höherer Stufe fertigkneten.
  2. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 1 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Danach für ca. 10 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Zur Weiterverarbeitung vom kalten Teig Teilstücke von ca. 95 g abstechen und formen. Nach belieben anfeuchten und in Saaten wenden. Auf einem bemehlten Tuch weitere ca. 60 Min. ruhen lassen.
  4. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen, Ober-/Unterhitze ca. 25 Min. bei 230°C backen.
pdf zum Drucken

Vollkornbrötchen



Zutaten:

1000 g Weizen-Vollkornmehl vom Weiherhof

700 ml Wasser

10 g frische Hefe

20 g Salz

35 g Butter

1 Tl Honig

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und bei kleiner Stufe ca. 3 Minuten langsam kneten, weitere 9 Minuten bei höherer Stufe fertigkneten.
  2. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 1 Std. bei Raumtem-peratur ruhen lassen. Danach für ca. 10 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Zur Weiterverarbeitung vom kalten Teig Teilstücke von ca. 95 g abstechen und formen. Nach belieben anfeuchten und in Saaten wenden. Auf einem bemehlten Tuch weitere ca. 60 Min. ruhen lassen.
  4. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen, Ober-/Unterhitze ca. 25 Min. bei 230°C backen.
pdf zum Drucken

Dinkelvollkorn Pudding-Streusel Kuchen


Auch bei diesem Rezept kann das Dinkelvollkornmehl durch/ mit Weizenvollkornmehl ersetzt oder gemischt werden. 

Dinkelvollkorn

Pudding-Streusel Kuchen


Auch bei diesem Rezept kann das Dinkelvollkornmehl durch/ mit Weizenvollkornmehl ersetzt oder gemischt werden. 

Hefeteig

500 g Dinkelvollkornmehl vom Weiherhof

20 g Hefe

250 ml Milch

70 g Butter

70 g Zucker

10 g Salz

1 Ei


Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen und abgedeckt min. 2 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.

Puddingcreme

1 ltr Milch

2 P. Vanillpuddingpulver

4 EL Zucker

1 Becher Schmand


Pudding wie gewohnt zubereiten. Direkt auf die heisse Puddingoberfläche ein Stück Frischhaltefolie legen, damit sich keine Haut bildet. Nach dem Abkühlen, Pudding kurz durchrühren und den Schmand unterrühren.


Streusel

400 g Dinkelvollkornmehl vom Weiherhof

250 g Butter

180 g Zucker


Zutaten zu Streusel verarbeiten und in den Kühlschrank stellen.

Hefeteig

500 g Dinkelvollkornmehl vom Weiherhof

20 g Hefe

250 ml Milch

70 g Butter

70 g Zucker

10 g Salz

1 Ei


Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen und abgedeckt min. 2 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.

Puddingcreme

1 ltr Milch

2 P. Vanillpuddingpulver

4 EL Zucker

1 Becher Schmand



Pudding wie gewohnt zubereiten. Direkt auf die heisse Puddingoberfläche ein Stück Frischhaltefolie legen, damit sich keine Haut bildet. Nach dem Abkühlen, Pudding kurz durchrühren und den Schmand unterrühren.

Streusel

400 g Dinkelvollkornmehl vom Weiherhof

250 g Butter

180 g Zucker


Zutaten zu Streusel verarbeiten und in den Kühlschrank stellen.

Ein großes rechteckiges Backblech mit Backpapier auskleiden. Hefeteig daraufgeben und weitere ca. 30-45 Min. gehen lassen.

Puddingcreme und Streusel hinzufügen.


Im vorgeheizten Backofen, bei 170°/180° C Ober-/Unterhitze, ca. 40 Min. backen.



pdf zum Drucken

Ein großes rechteckiges Backblech mit Backpapier auskleiden. Hefeteig daraufgeben und weitere ca. 30-45 Min. gehen lassen.

Puddingcreme und Streusel hinzufügen.


Im vorgeheizten Backofen, bei 170°/180° C Ober-/Unterhitze, ca. 40 Min. backen.

pdf zum Drucken

Emmer-Vollkornbrötchen



Zutaten:

Quellstück:

250 g Emmer-Vollkornmehl vom Weiherhof

100 g Kürbiskerne

100 g Sonnenblumenkerne

450 ml Wasser

Hauptteig:

500 g Dinkelvollkornmehl

100 g Dinkelmehl Typ 630

beides vom Weiherhof

20 g Salz

20 g Butter

1 Tl Honig

14 g Hefe

170 ml Wasser

Dinkelflocken zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für das Quellstück mischen und ca. 6 Std. quellen lassen.
  2. Anschließend mit den restlichen Zutaten mischen und für ca. 10 Min. kneten.
  3. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 3-4 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.
  4. Zur Weiterverarbeitung vom Teig ca. 16 Teilstücke von ca. 100 g abstechen. Der Teig ist etwas klebrig. Die Brötchen anfeuchten und in Dinkelflocken wälzen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Im vorgeheizten Backofen, Ober-/Unterhitze, ca. 10 Min. bei 230°C und weitere 15Min. bei 200°C backen.
pdf zum Drucken

Emmer-Vollkornbrötchen



Zutaten:

Quellstück:

250 g Emmer-Vollkornmehl vom Weiherhof

100 g Kürbiskerne

100 g Sonnenblumenkerne

450 ml Wasser

Hauptteig:

500 g Dinkelvollkornmehl

100 g Dinkelmehl Typ 630

beides vom Weiherhof

20 g Salz

20 g Butter

1 Tl Honig

14 g Hefe

170 ml Wasser

Dinkelflocken zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für das Quellstück mischen und ca. 6 Std. quellen lassen.
  2. Anschließend mit den restlichen Zutaten mischen und für ca. 10 Min. kneten.
  3. Den Teig in einem geschlossenen Behälter für ca. 3-4 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.
  4. Zur Weiterverarbeitung vom Teig ca. 16 Teilstücke von ca. 100 g abstechen. Der Teig ist etwas klebrig. Die Brötchen anfeuchten und in Dinkelflocken wälzen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Im vorgeheizten Backofen, Ober-/Unterhitze, ca. 10 Min. bei 230°C und weitere 15Min. bei 200°C backen.
pdf zum Drucken